zurück

Partygäste greifen Polizeibeamte an

Gardeweg - 29.08.2016

(uk) Am frühen Sonntagmorgen ist es bei einer
Feier in der Eggelandhalle zu Eskalationen gegenüber Polizeibeamten
gekommen. Mehrere Beamte wurden von zahlreichen Jugendlichen
attackiert. Erst mit einem großen Aufgebot, unterstützt von
Streifenwagenbesatzungen aus Bielefeld, Höxter und Lippe, konnte die
Lage beruhigt werden. Nach dem jetzigen Erkenntnisstand waren massive
Beschwerden über Ruhestörungen dem Einsatz der Polizei
vorausgegangen. Dabei waren die Störungen vor allem von jungen Leuten
ausgegangen, die sich im Umfeld der Halle zu so genannten
"Kofferaumpartys" versammelt hatten. Als die ersten Beamten kurz nach
Mitternacht am Gardeweg eintrafen, stellten sie fest, dass sich in
und vor der Halle insgesamt etwa 200 zumeist minderjährige Personen
aufhielten. Da keine Genehmigung für die offensichtlich kommerziell
organisierte Party vorlag und diverse Sicherheitsmaßnahmen zur
Durchführung der Feier unterblieben waren, wurden die Veranstalter
aufgefordert die Party zu beenden. Im Zuge dieser Ermittlungen kam es
gegen 01.30 Uhr zu wechselseitigen Körperverletzungsdelikten zwischen
drei alkoholisierten Jugendlichen (16 und 17 Jahre alt) vor der
Halle. Als zwei der Beteiligten von den Beamten daraufhin getrennt,
zu Boden gebracht und gefesselt wurden, eskalierte die Situation.
Zahlreiche Partygäste rotteten sich zusammen, um verbal und
körperlich gegen die Polizisten vorzugehen. Trotz zahlreicher
Platzverweise, versuchte einzelne Jugendliche aus der Menge heraus
die Beamten anzugreifen. Mehrere Jugendliche traten gegen die
Streifenwagen. Hierauf wurde von den Polizisten Pfefferspray
eingesetzt, worauf ein 18-jähriger Angreifer zu Boden fiel. Als eine
Beamtin dem Beschuldigten deshalb Erste Hilfe leisten wollte, wurde
sie von zahlreichen anderen Jugendlichen daran gehindert zu dem am
Boden liegenden jungen Mann vorzudringen. Bei einem weiteren
tätlichen Angriff auf einen Polizeibeamten, konnte der den Schlag mit
dem Arm abwenden und in der Folge weitere Attacken durch den Einsatz
von Pfefferspray verhindern. Der Angreifer konnte bislang nicht
identifiziert werden, da der Beamte, dessen Hemd bei dem Angriff
beschädigt wurde, sofort von mehreren Dutzend anderer Partygäste
bedroht wurde. Erst mit dem Eintreffen der Streifenwagen aus den
genannten Nachbarbehörden konnte die Lage beruhigt und gegen 03.30
Uhr beendet werden.




Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222

Original Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen